Industriestandards für industrielle Netzwerk-Switches verstehen

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der industriellen Automatisierung und intelligenten Fertigung gewinnt die Rolle industrieller Netzwerk-Switche immer mehr an Bedeutung. Diese Geräte sind für die Verbindung verschiedener Industrieanlagen und -systeme unerlässlich und müssen strenge Industriestandards einhalten, um Zuverlässigkeit, Sicherheit und Leistung in rauen Umgebungen zu gewährleisten. Das Verständnis dieser Standards ist für Hersteller, Integratoren und Endnutzer gleichermaßen von entscheidender Bedeutung.

主图_003

Wichtige Industriestandards für industrielle Netzwerk-Switches
IEEE 802.3 Ethernet-Standard:

Der IEEE 802.3-Standard bildet das Rückgrat der Ethernet-Technologie und definiert das Protokoll für kabelgebundene Verbindungen in lokalen Netzwerken (LANs). Industrielle Netzwerk-Switches müssen diesem Standard entsprechen, um die Kompatibilität mit anderen Ethernet-Geräten und -Netzwerken zu gewährleisten. Dies umfasst die Unterstützung von Geschwindigkeiten von 10 Mbit/s bis 100 Gbit/s und mehr.
IEC 61850 für die Stationsautomatisierung:

IEC 61850 ist der globale Standard für Kommunikationsnetzwerke und -systeme in Umspannwerken. Industrielle Netzwerk-Switches in der Energie- und Versorgungswirtschaft müssen diesem Standard entsprechen, um Echtzeitkommunikation, Interoperabilität und Integration innerhalb von Umspannwerken zu ermöglichen. Er stellt sicher, dass die Switches die für die Automatisierung von Umspannwerken erforderlichen hohen Geschwindigkeiten und geringen Latenzen erfüllen.
IEC 62443 Cybersicherheit:

Mit der zunehmenden Vernetzung von Geräten und dem industriellen Internet der Dinge (IIoT) hat Cybersicherheit höchste Priorität. Die Norm IEC 62443 befasst sich mit Cybersicherheitsproblemen in industriellen Automatisierungs- und Steuerungssystemen. Industrielle Netzwerk-Switches müssen über starke Sicherheitsfunktionen wie Authentifizierung, Verschlüsselung und Zugriffskontrolle verfügen, um vor Cyberbedrohungen zu schützen.
IEC 60068 Umweltprüfung:

Industrielle Netzwerk-Switches arbeiten oft unter extremen Bedingungen wie Hitze, Feuchtigkeit und Vibration. Die Norm IEC 60068 beschreibt Umweltprüfverfahren, um sicherzustellen, dass diese Geräte rauen Industrieumgebungen standhalten. Die Einhaltung dieser Norm gewährleistet die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Switches unter unterschiedlichsten Betriebsbedingungen.
Bahnanwendungen EN 50155:

Die Norm EN 50155 befasst sich speziell mit elektronischen Geräten im Bahnbereich. Industrielle Netzwerk-Switches in Zügen und der Schieneninfrastruktur müssen dieser Norm entsprechen, um unter den anspruchsvollen Bedingungen der Bahnumgebung eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Dazu gehört die Beständigkeit gegen Stöße, Vibrationen, Temperaturschwankungen und elektromagnetische Störungen.
PoE-Standards (Power over Ethernet):

Viele industrielle Netzwerk-Switches unterstützen Power over Ethernet (PoE) und ermöglichen so die Übertragung von Daten und Strom über ein einziges Kabel. Die Konformität mit dem PoE-Standard IEEE 802.3af/at/bt stellt sicher, dass der Switch angeschlossene Geräte wie IP-Kameras, Sensoren und Wireless Access Points sicher und effizient mit Strom versorgen kann, ohne dass ein separates Netzteil erforderlich ist.
Die Bedeutung der Einhaltung von Industriestandards
Die Einhaltung von Industriestandards ist für industrielle Netzwerk-Switches aus mehreren Gründen von entscheidender Bedeutung:

Zuverlässigkeit: Durch die Einhaltung von Standards wird sichergestellt, dass die Switches unter den unterschiedlichsten industriellen Bedingungen zuverlässig funktionieren, wodurch das Risiko eines Netzwerkausfalls verringert wird.
Interoperabilität: Standards stellen sicher, dass Switches nahtlos in andere Geräte und Systeme integriert werden können, um einen reibungslosen und effizienten Betrieb zu gewährleisten.
Sicherheit: Die Einhaltung von Standards wie IEC 62443 trägt zum Schutz industrieller Netzwerke vor Cyberbedrohungen bei und gewährleistet die Sicherheit von Daten und Vorgängen.
Lange Lebensdauer: Normen wie IEC 60068 stellen sicher, dass Schalter rauen Umgebungen standhalten, was ihre Lebensdauer verlängert und die Wartungskosten senkt.
Ausblick: Die Zukunft industrieller Netzwerkstandards
Da die Branche immer fortschrittlichere Technologien wie 5G, künstliche Intelligenz und Edge Computing einsetzt, werden sich auch die Standards für industrielle Netzwerk-Switches weiterentwickeln. Zukünftige Standards werden sich voraussichtlich auf verbesserte Cybersicherheit, höhere Datengeschwindigkeiten und verbesserte Energieeffizienz konzentrieren, um den Anforderungen industrieller Netzwerke der nächsten Generation gerecht zu werden.

Für Unternehmen, die im industriellen Sektor wettbewerbsfähig bleiben wollen, ist es entscheidend, diese Normen zu verstehen und sicherzustellen, dass ihre Geräte ihnen entsprechen. Durch die Einhaltung dieser Industriestandards können Hersteller sicherstellen, dass ihre industriellen Netzwerk-Switches höchste Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit bieten und so die Zukunft der industriellen Konnektivität vorantreiben.


Veröffentlichungszeit: 17. August 2024