Verwalteter Layer-2-POE-Switch der TH-G-Serie
Der Managed-POE-Switch der TH-G-Serie wurde für Hochleistungsnetzwerke entwickelt. Er unterstützt volle Gigabit-Geschwindigkeiten und bietet leistungsstarke Layer-2-Verwaltungsfunktionen sowie eine leistungsstarke Switching-Architektur. Dank der Übertragungsgeschwindigkeit in Wire-Speed lässt sich eine kostengünstige Gigabit-Ethernet-Lösung für konvergente Unternehmensanwendungen einfach implementieren. Der Switch bietet umfassende End-to-End-Quality of Service (QoS) und ermöglicht so eine effiziente Priorisierung des Datenverkehrs. Seine flexiblen und umfangreichen Verwaltungs- und Sicherheitseinstellungen erfüllen die Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmensnetzwerke an hohe Geschwindigkeit, Sicherheit und intelligente Lösungen. Das Beste daran: Die TH-G-Serie ist zu einem günstigen Preis erhältlich und somit eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, die kostengünstig in leistungsstarke Netzwerke investieren möchten.
● Port-Aggregation, VLAN, QinQ, Port-Mirroring, QoS, Multicast IGMP V1, V2, V3 und IGMP-Snooping
● Layer-2-Ringnetzwerkprotokoll, STP, RSTP, MSTP, G.8032 ERPS-Protokoll, Einzelring, Subring
● Sicherheit: unterstützt Dot1x, Port-Authentifizierung, Mac-Authentifizierung, RADIUS-Dienst; unterstützt Port-Sicherheit, IP-Source-Guard, IP/Port/MAC-Bindung, ARP-Check und ARP-Paketfilterung für illegale Benutzer und Port-Isolierung
● Verwaltung: unterstützt LLDP, Benutzerverwaltung und Login-Authentifizierung; SNMPV1/V2C/V3; Webverwaltung, HTTP1.1, HTTPS; Syslog und Alarmklassifizierung; RMON-Alarm, Ereignis- und Verlaufsaufzeichnung; NTP, Temperaturüberwachung; Ping, Tracert und optische Transceiver-DDM-Funktion; TFTP-Client, Telnet-Server, SSH-Server und IPv6-Verwaltung (PoE-Verwaltung optional)
● Firmware-Update: Konfigurieren Sie Backup/Wiederherstellung über Web-GUI, FTP und TFTP
| Teilenummer | Fester Port |
| TH-G0204PM2 | 2xGigabit Base-X SFP, 4×10/ 100/ 1000Base-T PoE |
| TH-G0208PM2 | 2xGigabit Base-X SFP, 8×10/ 100/ 1000Base-T PoE |
| TH-G0408PM2 | 4xGigabit Base-X SFP, 8×10/ 100/ 1000Base-T PoE |
| TH-G0424PM2 | 4xGigabit Base-X SFP, 24×10/ 100/ 1000Base-T PoE |
| TH-G0424PM2R | 4xGigabit Base-X SFP, 24×10/ 100/ 1000Base-T PoE |
| Providermodus-Ports | |
| Verwaltungsport | Support-Konsole |
| LED-Anzeigen | Gelb: PoE/Geschwindigkeit; Grün: Link/ACT |
| Kabeltyp und Übertragungsdistanz | |
| Twisted Pair | 0–100 m (CAT5e, CAT6) |
| Monomode-Glasfaser | 20/40/60/80/ 100KM |
| Multimode-Glasfaser | 550 m |
| PoE (optional) | |
| PoE | Entspricht den Standards IEEE 802.3at und IEEE802.3af |
| PoE 1-4Port, maximale Ausgangsleistung jeweils 30 W (PoE+) pro Port | |
| Unterstützung 1/2(+) 3/6(-) Endspanne | |
| Intelligenter und standardmäßiger PoE-Chipsatz zur automatischen Erkennung von PD-Geräten | |
| Verbrennen Sie niemals die PD-Ausrüstung | |
| Unterstützt nicht standardmäßige PD | |
| Elektrische Spezifikationen | |
| Eingangsspannung | DC5–16 V (ohne PoE); DC52 V (PoE)/AC100–240 V, 50/60 Hz |
| Gesamtstromverbrauch | Gesamtleistung < 10 W (Nicht-PoE); ≤ 60 W (PoE)/Gesamtleistung < 10 W (Nicht-PoE); ≤ 120 W (PoE)/Gesamtleistung ≤ 40 W (Nicht-PoE); ≤ 440 W (PoE)/Gesamtleistung ≤ 40 W |
| Layer-2-Switching | |
| Schaltleistung | 12G/20G/24G/56G |
| Paketweiterleitungsrate | 8,92 Mpps/14,88 Mpps/17,85 Mpps/41,66 Mpps |
| MAC-Adresstabelle | 16K |
| Puffer | 12M |
| MDX/MIDX | Unterstützung |
| Flusskontrolle | Unterstützung |
| Jumbo-Rahmen | Unterstützt 10 KBytes |
| Port-Aggregation | Unterstützt GE-Port, 2,5GE-Aggregation |
| Unterstützt statische und dynamische Aggregation | |
| Hafenfunktionen | Unterstützt IEEE802.3x-Flusskontrolle, Port-Verkehrsstatistiken, Port-Isolierung |
| Unterstützt die Unterdrückung von Netzwerkstürmen basierend auf dem Prozentsatz der Portbandbreite | |
| VLAN | Unterstützt Zugriff, Trunk und Hybridmodus |
| VLAN-Klassifizierung | Mac-basiertes VLAN |
| IP-basiertes VLAN | |
| Protokollbasiertes VLAN | |
| QinQ | Grundlegendes QinQ (Port-basiertes QinQ) |
| Flexibles Q in Q (VLAN-basiertes QinQ) | |
| QinQ (Flow-basiertes QinQ) | |
| Portspiegelung | Viele zu eins (Port Mirroring) |
| Layer-2-Ringnetzwerkprotokoll | Unterstützt STP, RSTP, MSTP |
| Unterstützt G.8032 ERPS-Protokoll, Einzelring, Subring und andere Ringe | |
| DHCP | DHCP-Client |
| DHCP-Snooping | |
| Multicast | IGMP V1, V2, V3 |
| IGMP-Snooping | |
| ACL | DHCPIP-Standard-ACL |
| MAC-ACL erweitern | |
| IP-ACL erweitern | |
| Dienstgüte | QoS-Klasse, Anmerkungen |
| Unterstützt SP- und WRR-Warteschlangenplanung | |
| Eingangsport-basierte Ratenbegrenzung | |
| Auf dem Ausgangsport basierende Ratenbegrenzung | |
| Richtlinienbasierte QoS | |
| Sicherheit | Unterstützt Dot1 x, Port-Authentifizierung, MAC-Authentifizierung und RADIUS-Dienst |
| Support-Port-Sicherheit | |
| Unterstützt IP Source Guard, IP/Port/MAC-Bindung | |
| Unterstützt ARP-Check und ARP-Paketfilterung für illegale Benutzer | |
| Unterstützt Portisolierung | |
| Verwaltung und Wartung | Unterstützt LLDP |
| Unterstützt Benutzerverwaltung und Login-Authentifizierung | |
| Unterstützt SNMPV1/V2C/V3 | |
| Unterstützt Webverwaltung, HTTP1.1, HTTPS | |
| Unterstützt Syslog und Alarmklassifizierung | |
| Unterstützt RMON (Remote Monitoring) Alarm-, Ereignis- und Verlaufsaufzeichnung | |
| Unterstützt NTP | |
| Unterstützt die Temperaturüberwachung | |
| Unterstützt Ping, Tracert | |
| Unterstützt die DDM-Funktion für optische Transceiver | |
| Unterstützt TFTP-Client | |
| Telnet-Server unterstützen | |
| Unterstützt SSH-Server | |
| Unterstützt IPv6-Verwaltung | |
| (Unterstützung von PoE-Management optional) | |
| Unterstützt FTP, TFTP, WEB-Upgrades | |
| Umfeld | |
| Temperatur | Betrieb: – 10 °C bis +50 °C; Lagerung: -40 °C bis +75 °C |
| Relative Luftfeuchtigkeit | 5%..90% (nicht kondensierend) |
| Thermische Methoden | Lüfterlos, natürliche Wärmeableitung |
| MTBF | 100.000 Stunden |
| Mechanische Abmessungen | |
| Produktgröße | 152*115*44mm/440*245*44mm |
| Installationsmethode | Desktop/Rackmontage |
| Nettogewicht | 0,53 kg (Nicht-PoE); 0,57 kg (PoE)/0,60 kg (Nicht-PoE); 0,65 kg (PoE)/0,60 kg (Nicht-PoE); 0,65 kg (PoE)/2,8 kg (Nicht-PoE); 3,5 kg (PoE) |
| EMV und Schutz vor eindringenden Medien | |
| Überspannungsschutz des Ethernet-Ports | IEC 61000-4-5 Stufe 4 (4 KV/2 KV) (10/700 µs) |
| ESD | IEC 61000-4-2 Stufe 4 (8K/15K) |
| Freier Fall | 0,5 m |
| Zertifikate | |
| Sicherheitszertifikat | CE, FCC, RoHS |














