TH-G0208M2-R Layer2 Managed Ethernet Switch 2xGigabit SFP, 8×10/100/1000Base-T
Der Gigabit Layer 2 Managed Switch unterstützt 8 Gigabit-Ethernet-Ports und 2 Gigabit-SFP-Ports und passt sich automatisch an den Vollduplex- oder Halbduplex-Modus an. Das Selbstlernen der MAC-Adresse gewährleistet eine fehlerfreie Datenübertragung, und der Store-and-Forward-Modus verhindert die Überflutung des Netzwerks mit beschädigten Paketen. Die Flusskontrollfunktion verhindert die Auswirkungen großer Datenmengen auf das Netzwerk.
Diese Switch-Serie bietet erweiterte Netzwerkverwaltungsfunktionen: redundantes Ringnetzwerk, VLAN, Cluster, QoS, Geschwindigkeitskontrolle, Port-Image, Fehleralarm und Firmware-Online-Upgrade. Sie wird häufig in Ethernet-Zugriffsszenarien wie kleinen und mittleren Unternehmen, Internetcafés, Hotels, Schulen usw. verwendet.
● Unterstützt IEEE802.3/ IEEE802.3u/ IEEE802.3ab/IEEE802.3z, Store-and-Forward
● Flusskontrollmodus: Vollduplex übernimmt den IEEE 802.3x-Standard, Halbduplex übernimmt den Backpressure-Standard
●Unterstützt automatische Portumschaltung (Auto MDI/MDIX)
● Bedienfeldanzeige zur Statusüberwachung und Fehleranalyse
● Unterstützt 802.1x-Port-Authentifizierung, unterstützt AAA-Authentifizierung, unterstützt TACACS+-Authentifizierung
● Unterstützt WEB-, TELNET-, CLI-, SSH-, SNMP- und RMON-Verwaltung
● Überspannungsschutz: Allgemein 4 KV, Differenzial 2 KV, ESD 8 KV Luft, 6 KV Kontakt
| TEIL NR. | BESCHREIBUNG |
| TH-G0208M2-R | Layer2 Managed Ethernet Switch 2xGigabit SFP, 8×10/100/1000Base-T |
| E/A-Schnittstelle | |
| Leistungsaufnahme | Wechselstrom 100–240 V, 50/60 Hz |
| Fester Port | 8 x 10/100/1000 Mbit/s Ethernet-Port |
| 2 x 1000 Mbit/s SFP-Port | |
| 1 * Konsolenanschluss | |
| Leistung | |
| Bandbreite | 20 Gbit/s (nicht blockierend) |
| Paketweiterleitungsrate | 14,88 Mpps |
| Paketpuffer | 4M |
| Speicherkapazität | 128 MB |
| Flash-Kapazität | 16 MB |
| MAC-Adresse | 8K |
| VLANs | 4096 |
| Jumbo-Rahmen | 9,6 KB |
| Übertragungsmodus | Speichern und weiterleiten |
| MTBF | 100000 Stunden |
| Standard | |
| Netzwerkprotokoll | IEEE802.3: 10Base-T |
| IEEE802.3u: 100Base-TX | |
| IEEE802.3ab: 1000Base-TX | |
| IEEE802.3z: 1000Base-FX | |
| IEEE 802.3x: Flusskontrolle | |
| IEEE 802.1ab: LLDP/LLDP-MED (Link Layer Discovery Protocol) | |
| IEEE 802.1p: LAN-Layer QoS/CoS-Protokoll-Verkehrspriorisierung (Multicast-Filterfunktion) | |
| IEEE 802.1q: VLAN-Bridge-Betrieb | |
| IEEE 802.1x: Client/Server-Zugriffskontroll- und Authentifizierungsprotokoll | |
| IEEE 802.3ad: Standardmethode zur Durchführung von Link Aggregation | |
| IEEE 802.1d: STP | |
| IEEE 802.1s: MSTP | |
| IEEE 802.1w: RSTP | |
| Industriestandard | EMI: FCC Teil 15 CISPR (EN55032) Klasse A |
| EMS: EN61000-4-2 (ESD), | |
| EN61000-4-5 (Überspannung) | |
| Netzwerkmedium | 10Base-T: Cat3/4/5 oder höher UTP (≤100 m) |
| 100Base-TX: Cat5 oder höher UTP (≤100 m) | |
| 1000Base-TX: Cat5 oder höher UTP (≤100 m) | |
| Optische Eigenschaften | Multimodus: 850/1310 nm (0–2 km) |
| Einzelmodus: 1310/1550/1490 nm (0–120 km) | |
| Zertifikate | |
| Sicherheitszertifikat | CE, FCC, RoHS |
| Umfeld | |
| Arbeitsumfeld | Betriebstemperatur: -10~50°C |
| Lagertemperatur: -40~70°C | |
| Arbeitsfeuchtigkeit: 10 % – 90 %, nicht kondensierend | |
| Lagertemperatur: 5 % ~ 90 %, nicht kondensierend | |
| Anzeige | |
| LED-Anzeigen | PWR, SYS, Link, ACT |
| Mechanisch | |
| Strukturgröße | Produktgröße: 268 * 181 * 44 mm |
| Paketgröße: 312 * 262 * 84 mm | |
| Nettogewicht des Produkts: 1,01 kg | |
| Bruttogewicht des Produkts: 1,54 kg | |
| Verpackungsinformationen | Maße: 540 x 435 x 332 mm |
| Verpackungsmenge: 10 STÜCK | |
| Verpackungsgewicht: 16,4 kg | |
| Layer 2 Softwarefunktion | |
| Hafenmanagement | Port aktivieren/deaktivieren |
| Geschwindigkeit, Duplex, MTU-Einstellung | |
| Durchflussregelung | |
| Überprüfung der Hafeninformationen | |
| Portspiegelung | Unterstützt seitliche Portspiegelung |
| Geschwindigkeitsbegrenzung im Hafen | Unterstützt portbasiertes Eingangs-/Ausgangsbandbreitenmanagement |
| Portisolierung | Unterstützt die Downlink-Port-Isolation und kann mit dem Uplink-Port kommunizieren |
| Sturmunterdrückung | Unterstützt unbekanntes Unicast, Multicast, unbekanntes Multicast, |
| Sturmunterdrückung vom Broadcast-Typ | Sturmunterdrückung basierend auf Bandbreitenregulierung und Sturmfilterung |
| Link-Aggregation | Unterstützt statische manuelle Aggregation |
| Unterstützt dynamische LACP-Aggregation | |
| VLAN | Zugang |
| Stamm | |
| Hybrid | |
| Unterstützt Port-, Protokoll- und MAC-basierte VLAN-Partitionierung | |
| Unterstützt dynamische GVRP-VLAN-Registrierung | |
| Sprach-VLAN | |
| MAC | Unterstützt statisches Hinzufügen und Löschen |
| Lernlimit für MAC-Adressen | |
| Unterstützt die dynamische Einstellung der Alterungszeit | |
| Spannbaum | Unterstützt das STP-Spanning-Tree-Protokoll |
| Unterstützt RSTP Rapid Spanning Tree Protocol | |
| Unterstützt MSTP Rapid Spanning Tree Protocol | |
| Multicast | Unterstützt statisches Hinzufügen und Löschen |
| IGMP-Snooping | |
| Unterstützt MLD-Snooping | |
| Unterstützt dynamischen Multicast-Monitor v1/2/3 | |
| DDM | Unterstützt SFP/SFP+DDM |
| ACL | Basierend auf Quell-MAC, Ziel-MAC, Protokolltyp, Quell-IP, Ziel-IP, L4-Port |
| Qos | Basierend auf 802.1p (COS)-Klassifizierung |
| Basierend auf der DSCP-Klassifizierung | |
| Klassifizierung basierend auf Quell-IP, Ziel-IP und Portnummer | |
| Unterstützen Sie die Planungsstrategie von SP und WRR | |
| Unterstützung der Durchflussbegrenzung CAR | |
| LLDP | Unterstützt das LLDP-Link-Discovery-Protokoll |
| Benutzereinstellungen | Benutzer hinzufügen/löschen |
| Protokoll | Benutzeranmeldung, Bedienung, Status, Ereignisse |
| Anti-Angriff | DOS-Abwehr |
| Unterstützt den CPU-Schutz und begrenzt die Rate der gesendeten CPU-Pakete | |
| ARP-Bindung (IP-, MAC-, PORT-Bindung) | |
| Zertifizierung | Unterstützt 802.1x-Port-Authentifizierung |
| Unterstützt die AAA-Zertifizierung | |
| Netzwerkdiagnose | Unterstützt Ping, Telnet und Trace |
| Systemverwaltung | Gerätereset, Konfiguration speichern/wiederherstellen, Upgrade-Verwaltung, Zeiteinstellung usw. |
| Befehlszeilenschnittstelle (CLI) | Unterstützt die Befehlszeilenverwaltung der seriellen Schnittstelle |
| SSH | Unterstützt SSHv1/2-RemoteverwaltungTELNET |
| Unterstützt Telnet-Remoteverwaltung | |
| NETZ | Unterstützt Layer 2-Einstellungen, Layer 2- und Layer 3-Monitor |
| LLDP | Unterstützt das LLDP-Link-Discovery-Protokoll |
| Benutzereinstellungen | Benutzer hinzufügen/löschen |
| Protokoll | Benutzeranmeldung, Bedienung, Status, Ereignisse |
| Anti-Angriff | DOS-Abwehr |
| Unterstützt den CPU-Schutz und begrenzt die Rate der gesendeten CPU-Pakete | |
| ARP-Bindung (IP-, MAC-, PORT-Bindung) | |
| Zertifizierung | Unterstützt 802.1x-Port-Authentifizierung |
| Unterstützt die AAA-Zertifizierung | |
| Netzwerkdiagnose | Unterstützt Ping, Telnet und Trace |
| Systemverwaltung | Gerätereset, Konfiguration speichern/wiederherstellen, Upgrade-Verwaltung, Zeiteinstellung usw. |
| Befehlszeilenschnittstelle (CLI) | Unterstützt die Befehlszeilenverwaltung der seriellen Schnittstelle |
| SSH | Unterstützt SSHv1/2-Remoteverwaltung |
| TELNET | Unterstützt Telnet-Remoteverwaltung |
| NETZ | Unterstützt Layer 2-Einstellungen, Layer 2- und Layer 3-Monitor |
| SNMP | SNMP V1/V2/V3 |
| Support-Falle: ColdStart, WarmStart, LinkDown, LinkUp | |
| RMON | Unterstützt RMON v1 |
| Andere Funktionen | |
| Unterstützt DHCP-Snooping, Option82 | |
| Unterstützt dynamische ARP-Erkennung | |
| Unterstützt die TACACS+-Zertifizierung | |
| Unterstützt die DNS-Zertifizierung | |
| Unterstützte Port-Sicherheitseinstellungen | |
| Unterstützt das MVR-Protokoll | |













